Hochaffine, blockierende Antikörper – garantiert

 

Direkt zu humanen Antikörpern

In der therapeutischen Entwicklung bieten vollständig humane Antikörper (fully human antibodies) das größte Potenzial für die Zulassung durch FDA oder EMEA. Sie minimieren Immunogenität und Nebenwirkungen bei Patienten. Mit vier unterschiedlichen Plattformen zur Generierung humaner Antikörper (Phage Display, Single B Cell Screening, Hybridoma-Entwicklung, de novo Antikörper-Generierung) garantieren wir vollständig humane Antikörper für praktisch jedes Antigen.
 

Verlässliche Strategie, erfahrene Experten

Die richtigen Plattformen sind wichtig – aber ausschlaggebend ist die Kombination mit den besten wissenschaftlichen Köpfen. Bei ProteoGenix wird Ihr Projekt von Experten mit PhD-Abschluss oder erfahrenen Fachleuten durchgeführt, die umfassende Erfahrung in der Antikörper-Entwicklung besitzen. Ihr Ziel: Von Anfang an die wirksamste Strategie entwerfen, damit Sie schneller und sicherer vorankommen.
 

Zeit ist alles – sparen Sie Monate

Unsere proprietären Phage-Display-Plattformen, zusammen mit dem größten Panel hochdiverser humaner Antikörper-Bibliotheken – naiv oder immun – ermöglichen uns, hochaffine Sequenzen in nur 1 Monat zu liefern.
 

Erreichen Sie Ihr Ziel mit Pikomolar-Affinität (im Bereich 10-12M)

Hochaffine Antikörper sind unerlässlich zur Optimierung der therapeutischen Wirksamkeit und zur Minimierung von Nebenwirkungen. Bei ProteoGenix generieren wir diese blockierenden Antikörper über:

  • Phage Display mit unseren exklusiven humanen Bibliotheken (naiv, immun, Autoimmun, Krebs, COVID-19)
  • Single B Cell Sortierung aus humanisierten Mäusen

 

Risikolose Entdeckung dank “No Win – No Fee”-Garantie

Wenn wir keine Binder liefern, zahlen Sie nichts – so einfach ist das. Das ist mehr als ein Versprechen; es ist unser Engagement für Ihren Erfolg.
 

100% lizenzfrei. 100% Ihr Eigentum.

Bei ProteoGenix behalten Sie das volle Eigentum an allen Ergebnissen. Keine Lizenzgebühren.

Video-Fallstudie

🧪 Der Tag, an dem wir einem Kunden durch die Komplexität bispezifischer Antikörper halfen

In diesem Video berichtet Anne Laroche, Geschäftsführerin für monoklonale Antikörper bei ProteoGenix, wie sie einen Kunden durch die anspruchsvolle Entwicklung bispezifischer Antikörper begleitet hat.

Von der Auswahl vielfältiger Formate bis zur Feinabstimmung der Produktionsstrategie erzählt Anne, wie enge Zusammenarbeit und maßgeschneiderte Unterstützung eine komplexe wissenschaftliche Herausforderung in einen sicheren Schritt Richtung präklinischen Erfolg verwandelten.

Jetzt ansehen

Doctor on blurred background holding digital analysis result icons 3D rendering

Lösen Sie Ihre größten Antikörper-Herausforderungen – mit Strategie und Präzision

Bei ProteoGenix verbinden wir KI-gestützte Entdeckung (AI-driven discovery), erfahrene Labor-Expertise und eine der vielfältigsten Antikörper-Generierungsplattformen am Markt. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht uns, selbst komplexeste F&E-Herausforderungen souverän zu meistern.
Wir unterstützen bereits Kunden bei anspruchsvollen wissenschaftlichen Projekten wie:

  • Generierung von Antikörpern gegen Membranproteine (z. B. GPCRs, Peptid-MHC-Komplexe)
  • Entwicklung von Antikörpern gegen hochkonservierte Antigene (z. B. Zytokine, Interleukine)
  • Isolierung von Antikörpern gegen niedrig exprimierte oder kryptische Antigene (z. B. Tumor-Neoantigene)
  • Ansprache schnell mutierender Targets (z. B. COVID-19-Varianten)
  • Zielgerichtete Erkennung schwer erreichbarer Kompartimente (z. B. ZNS-Antigene)

Dies sind nur einige wissenschaftlich anspruchsvolle Projekte, in denen wir hochwertige monoklonale Antikörper geliefert haben. Darüber hinaus unterstützen wir Kunden auch bei operativen Herausforderungen:

  • Enge Zeitfenster
  • Begrenzte Projektbudgets
  • Toxische oder schwach immunogene Targets
  • Tierzellenfreie (‘animal-free’) Antikörpergenerierung
  • Optimale Entwicklungstauglichkeit für nachgelagerte Anwendungen

In jedem Fall entwickeln unsere Experten maßgeschneiderte Strategien, die perfekt auf Ihre wissenschaftlichen und technischen Ziele abgestimmt sind.
Sie haben ein Projekt im Kopf? Lassen Sie uns über die Strategie sprechen.

Mehr als ein Service – eine Partnerschaft für Ihren Erfolg

Bei ProteoGenix entwickeln wir nicht nur Antikörper, wir stellen Ihren Erfolg sicher.

    • Innovation für Ihren Fortschritt: Unser Technology Watch-Team widmet sich dem Erfolg Ihres Projekts. Wenn standardisierte Methoden nicht ausreichen, gehen wir einen Schritt weiter – mit neuen Protokollen und Tests exakt nach Ihren Anforderungen.
    • Exzellente Beratung: Jedes Projekt wird von hochqualifizierten Spezialisten begleitet – die meisten unserer Account Manager haben einen PhD oder große Erfahrung in der Antikörper-Entwicklung. Sie betreuen Ihr Projekt nicht nur, sondern beraten Sie umfassend.
    • Die passende Strategie für Ihr Ziel: Von der Entdeckung bis zur Bioproduktion passen wir unseren Ansatz Ihren Zielen, Rahmenbedingungen und Anwendungen an – für optimale Ergebnisse.
    • Risiken maximal reduzieren: Für komplexe Projekte stellen wir eine individuelle Backup-Strategie bereit, die auf Wunsch sofort aktiviert werden kann. Gehen Sie kein Risiko ein – vertrauen Sie ProteoGenix für garantierten Erfolg!

Setzen Sie nicht auf Zufall – wählen Sie ProteoGenix für garantierten Erfolg!

Vertrauen von führenden Biotech- und Forschungseinrichtungen

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten seit 2020 mit ProteoGenix zusammen. Durch Phage Display halfen sie unserem Team, mehrere Antikörper mit effektiven Blockiereigenschaften zu entwickeln. Wir sind mit dem Service sehr zufrieden und freuen uns, auch bei weiteren Entwicklungen und dem Eintritt unserer Biologika in die Klinik mit ProteoGenix zusammenzuarbeiten.

Ich habe die Dienste von ProteoGenix für die Generierung neutralisierender Anti-COVID-19-Antikörper via Phage Display in Anspruch genommen. Sie entwickelten dafür eine optimierte Strategie, die zu tollen Resultaten führte: 4 Antikörper wurden als kreuzreaktiv und neutralisierend gegen alle derzeit besorgniserregenden Varianten identifiziert. Während des gesamten Projekts war ProteoGenix proaktiv, insbesondere durch zusätzliche Screenings gegen neue Varianten im Verlauf der Pandemie. Ihre Proaktivität war entscheidend, um vielversprechende, relevante blockierende Antikörper in nur wenigen Monaten zu erhalten. Ich empfehle sie sehr für Expertise und individuellen Service.

Wir entwickeln eine neue Immuntherapie und brauchten einen hochpotenten monoklonalen Antikörper. Normalerweise ist die Antikörper-Entwicklung durch Humanisierung langwierig und teuer. Daher entschieden wir uns für ein Screening nach Bindern aus einer humanen Bibliothek via Phage Display. ProteoGenix schlug genau das vor. Wir lieferten unser gereinigtes Target-Antigen und erhielten bereits nach einem Monat mehrere hochaffine Binder. So konnten wir sehr schnell einen monoklonalen Antikörper klonen und produzieren. Was sonst 6–8 Monate dauert, schafften wir in 2 – für einen Bruchteil der Kosten, ohne Qualitätsverlust.

Ich beauftragte ProteoGenix, um Antikörper gegen ein Malaria-Protein per Phage Display zu generieren. Ihre naive humane Bibliothek mit 368 Spendern ist eine einzigartige Ressource und war einer der Hauptgründe für die Auswahl. Sie optimierten ihr Screening, um zwei spezifische Klone zu identifizieren, die dann mit sehr hohen Ausbeuten in ihrer proprietären XtenCHOTM-Zelllinie exprimiert wurden. Ich schätzte die Expertise und das Engagement von ProteoGenix sehr und kann sie für schnelle Reaktion und hohe Qualität empfehlen.

Ausgewählte Publikationen und Patente

E Vidal-Calvo et al., Tumor-agnostische Krebstherapie mit Antikörpern gegen onkofetales Chondroitinsulfat. Nature Communications 15, 7553 (2024).
https://doi.org/10.1038/s41467-024-51781-0

H Cerutti et al., Large scale production and characterization of SARS-CoV-2 whole antigen for serological test development. J Clin Lab Anal 35, (4) 23735 (2021).
https://doi.org/10.1002/jcla.23735

M Pitaro et al., Entwicklung eines rekombinanten humanen IgG1 monoklonalen Antikörpers gegen das TRBV5-1-Segment des T-Zell-Rezeptors zur Behandlung reifer T-Zell-Neoplasien. Front Immunol 15, 1520103 (2024).
https://doi.org/10.3389/fimmu.2024.1520103

Christlmeier M, et al. Human anti-trem2 antibody for treating neurodegenerative disorders. WO2024160736A1. 2024 Aug 8.
https://patents.google.com/patent/WO2024160736A1/en

Mehr Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier.

El Mazouari K. Human-like target-binding proteins. WO2023161448A1. 2023 Aug 31.
https://patents.google.com/patent/WO2023161448A1/en

Maione F, et al. Novel interleukin-17a (il-17a)-derived peptide and neutralizing antibody (ab17-ipl-1). WO2024028436A1. 2024 Feb 8.
https://patents.google.com/patent/WO2024028436A1/en

FAQ – Ihre Fragen rund um die therapeutische Antikörper-Entdeckung