Cart (0 Items)
Your cart is currently empty.
View ProductsProteoGenix ist ein führendes Unternehmen im Antikörper-Engineering mit Dienstleistungen, die erfolgreich zur Entwicklung von drei therapeutischen Antikörpern und mehr als 30 weiteren in klinischen und präklinischen Studien beigetragen haben. Unsere vollständigen All-in-One-Antikörper-Engineering-Dienstleistungen sichern Ihre Investition mit strikten Go/No-Go-Garantiepunkten ab. Das Beste daran? Wir übernehmen alle Arbeit, Sie erhalten das gesamte Ansehen. Sie behalten das geistige Eigentum (IP) an jedem Antikörper, den wir für Sie entwickeln. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Antikörper-Engineering können Sie darauf vertrauen, dass wir durchgehend hochwertige Antikörper liefern, die in der Klinik oder im Labor überzeugen. Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie, wie einfach es ist, Ihr Antikörper-Engineering-Projekt zu beschleunigen.
Humanisierung von monoklonalen Antikörpern
Entwicklung bispezifischer Antikörper
Antikörper-Affinitätsmaturierung
Biokonjugat-Dienstleistungen
Antikörper-Developability-Dienstleistungen
Die kompletteste Toolbox für Antikörper-Engineering
Wir decken alle notwendigen Technologien für die Entwicklung therapeutischer und diagnostischer Antikörper ab – so arbeiten Sie mit nur einem Partner.
Über 25 Jahre Erfahrung im Antikörper-Engineering
Unvergleichliches Expertenwissen aus mehr als 25 Jahren garantiert Präzision und Effektivität – für herausragende Ergebnisse in der gezielten Therapie.
Sichere Investition (inklusive Go-/No-Go-Garantien)
Unsere Go-/No-Go-Kontrollpunkte minimieren Ihr Risiko und maximieren den Erfolg bei der Entwicklung mit Antikörper-Engineering-Dienstleistungen.
IP-frei
Sie besitzen das vollständige Eigentum an den von uns entwickelten modifizierten Antikörpern.
Alles aus einer Hand: Von der Entdeckung bis zur Produktion
Ein optimierter Prozess mit nur einem Expertenunternehmen garantiert reibungslose Koordination, schnellen Fortschritt und optimale Resultate.
Ständige Kommunikation
Permanente Kommunikation liefert Transparenz, Sicherheit und persönliche Projektbegleitung über das gesamte Antikörper-Engineering.
Seit 2003 konzentriert sich ProteoGenix auf die Entwicklung diagnostischer Assays und Biotherapeutika zur Identifizierung neuer Proteine. Die Spezialisierung auf Protein-Assays erfordert die Entwicklung maßgeschneiderter Antikörper für proteinbasierte Diagnostikassays.
Die Bedeutung hochwertiger Antikörper und Proteine führte zur Expansion von ProteoGenix zum Antikörper-Engineering-Unternehmen mit Zugang zur klinischen Entwicklung und zum führenden Anbieter in der Antikörperproduktion.
Unser Ziel bei ProteoGenix ist es, Ihr Forschungsteam als kompetente Erweiterung zu unterstützen und Ihnen frisches Expertenwissen sowie einen kollaborativen Ansatz zu bieten. Folgende drei Schritte nutzt ProteoGenix zur Integration in Ihr bestehendes Team:
Während unserer über 20-jährigen Erfahrung haben wir Ihre Anforderungen und Erwartungen kennengelernt und daraus maßgeschneiderte Angebote für Sie entwickelt. Wir sind stolz darauf, zukünftige Biomolekül-Bedürfnisse frühzeitig zu erkennen und strategisch proaktiv zu erfüllen.
Das vielfältige Portfolio von ProteoGenix umfasst sechs ineinandergreifende Dienstleistungsbereiche voller innovativer Lösungen. Als Ihr verlässlicher Partner streben wir Spitzenleistungen und Erfolg in jeder Projektphase an, von der frühen Entdeckung bis zum klinischen Endstadium.
Unsere Antikörper-Engineering-Dienstleistungen bieten flexible Preismodelle: Von wenigen hundert Euro für eine HRP-Markierung (Meerrettich-Peroxidase, HRP) bis zu mehreren tausend Euro für komplexe Prozesse wie die Humanisierung von Antikörpern oder die bispezifische Antikörperentwicklung.
Für jede Engineering-Phase ist vorausschauende Beratung entscheidend. Die Kosten für ein Developability-Screening sind zwar signifkant, führen jedoch zu deutlichen Einsparungen in der Großproduktion. Diese Anfangsinvestition sorgt für die Auswahl der besten Kandidaten, senkt Risiken und optimiert die Produktionsprozesse.
Affinitätsmaturierung ist ein weiterer kritischer Engineering-Schritt, der die Leistung von Antikörpern stark beeinflussen kann: Durch eine 5- bis 1.000-fache Steigerung der Affinität erhöht sich die Wirksamkeit, was zu besseren therapeutischen Ergebnissen führen kann. Die Investition in die Affinitätsmaturierung kann für den klinischen Erfolg Ihres Antikörpers entscheidend sein.
Wir beraten Sie individuell bei der Auswahl der Dienstleistungen und bieten Ihnen eine genaue Kostenauflistung sowie Empfehlungen für die bestgeeigneten Entwicklungsschritte. Ob Sie kleinere Optimierungen oder ein vollständiges Upgrade Ihrer Antikörperfunktion wünschen – unsere flexiblen Angebote garantieren stets ein optimales Ergebnis.
Antikörper-Engineering ist der Prozess, maßgeschneiderte Antikörper gezielt zu verändern.
Unsere Antikörper-Expert:innen nutzen modernste Methoden, um die Gene für die Bildung der Antikörper zu manipulieren und sie gezielt auf bestimmte Erkrankungen oder Moleküle auszurichten.
Unsere Antikörper-Engineering-Dienstleistungen ermöglichen es, einen suboptimalen Antikörper mit mäßiger Antigen-Affinität und Aggregationsneigung in einen leistungsfähigen, konjugierten Antikörper zu verwandeln. Mit unserem All-in-One-Angebot begleiten wir Sie von der Discovery bis zu präklinischen Studien. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung aller Antikörper-Engineering-Dienstleistungen, die wir anbieten.
Antikörper-Humanisierung bedeutet, Antikörper nicht-humanen Ursprungs (z. B. Maus) so zu verändern, dass sie menschlichen Antikörpern stark ähneln.
Dies ist bei Therapeutika wichtig, da vollständig humanisierte Antikörper seltener negative Immunreaktionen im Patienten auslösen – Sicherheit und Wirksamkeit steigen.
Durch die Humanisierung bleibt die Spezifität/Affinität für das Ziel erhalten, das Nebenwirkungsrisiko sinkt. Das ermöglicht wirksamere Therapien für zahlreiche Erkrankungen.
Mehr Infos zu unserem Humanisierungsservice für monoklonale Antikörper.
Ein bispezifischer Antikörper kann gezielt zwei verschiedene Zielstrukturen erkennen – dadurch können unterschiedliche Moleküle/Zellen zusammengeführt werden, was therapeutisch viele Vorteile mit sich bringt.
Solche Antikörper sind besonders für hochpräzise Therapien (u. a. in der Onkologie) wertvoll. Sie wirken, indem sie zum Beispiel:
So erweitert sich das Behandlungsspektrum – durch bessere Spezifität und Wirksamkeit.
Mehr Infos zu unseren bispezifischen Antikörper-Entwicklungsdienstleistungen.
Zu den Biokonjugations-Dienstleistungen von ProteoGenix zählt das gezielte Verknüpfen/Anhängen von Molekülen wie Proteinen oder Wirkstoffen an Antikörper, um Biokonjugate zu schaffen.
Dies ermöglicht die Entwicklung zielgerichteter Medikamentenabgabesysteme, Diagnosetools und Therapeutika. Biokonjugation sorgt für den punktgenauen Transport von Substanzen und minimiert Nebenwirkungen.
Auch präzise Diagnostikmethoden werden so möglich. Zu unseren Kernkompetenzen gehören sowohl Antikörper-Drug-Konjugate (ADC) als auch die Markierung von Antikörpern.
Ein Antikörper-Drug-Konjugat (ADC) ist eine spezielle Form des Biokonjugats aus einem Antikörper und einem wirkungsstarken Arzneimittel. Der Antikörper erkennt und bindet gezielt Zellen/Moleküle, während der Wirkstoff gezielt an Ort und Stelle wirkt (z. B. Zellwachstum hemmen oder Zelltod auslösen).
ADC werden vor allem in der Onkologie eingesetzt: Sie führen das Zytostatikum direkt zur Krebszelle und schützen so gesunde Zellen. Das erhöht Wirksamkeit und Präzision und senkt Nebenwirkungen.
Mehr erfahren über unsere Antikörper-Drug-Konjugat-Services.
Bei der Antikörper-Markierung werden nachweisbare Markermoleküle an den Antikörper gekoppelt, um spezifische Zellen/Moleküle sichtbar zu machen oder nachzuweisen.
Diese Technik ist für die Diagnostik und Forschung essenziell. Markierte Antikörper ermöglichen hochpräzise Analysen und die Detektion spezifischer Zielstrukturen.
Erfahren Sie, wie günstig unsere Antikörper-Markierungsdienstleistungen sind.
Antikörper-Developability-Dienstleistungen umfassen wissenschaftliche Analysen und Bewertungen von Antikörperkandidaten in der Entwicklung.
Dabei werden Aspekte wie Stabilität, Aggregationsneigung, Produktionsfähigkeit, Immunogenität und Pharmakokinetik untersucht. Damit werden potenzielle Probleme früh erkannt und gezielt die besten Kandidaten ausgewählt.
Das erhöht die Erfolgschancen für sichere, wirksame therapeutische Antikörper und beschleunigt die Arzneimittelentwicklung.
Mehr dazu, wie wir biophysikalische Eigenschaften Ihres Antikörpers verbessern und so einen schnellen Markteintritt ermöglichen – mit unseren Antikörper-Developability-Dienstleistungen.
Unsere Antikörper-Affinitätsmaturierungsdienstleistung optimiert die Bindungsstärke zwischen Antikörper und Zielmolekül. Ziel ist eine höhere Spezifität und Affinität.
ProteoGenix nutzt innovative Ansätze, um Antikörper mit verbesserten Bindungseigenschaften zu generieren. Dadurch wird u. a. die therapeutische Wirksamkeit gesteigert. Wir optimieren auch:
Erfahren Sie, wie Sie mit den Antikörper-Affinitätsmaturierungsdienstleistungen von ProteoGenix Ihre Antikörper auf ein neues Level bringen.
Antikörper-Engineering verbessert gezielt therapeutische Eigenschaften wie z. B. Tumorpenetration durch Strukturmodifikation – das erhöht den Zugang zu Tumorzellen und verbessert die Wirksamkeit.
Auch eine schnellere Ausscheidung oder eine geringere Nierenaufnahme werden durch gezieltes Design erreicht, was Nebenwirkungen vermindert und wiederholte Therapien ermöglicht. ADC-Formate oder bispezifische Antikörper nutzen neue Wirkmechanismen und erweitern die therapeutischen Optionen.
Antikörper-Engineering optimiert Antikörper für diverse diagnostische Assays wie Western Blot, Durchflusszytometrie, Immunfluoreszenz oder ELISA.
Eine gezielte Anpassung erhöht Empfindlichkeit und Selektivität – dadurch gelingt die Detektion auch niedrigster Zielmengen, die Präzision steigt und sind Kreuzreaktionen seltener. Konjugationsmethoden ermöglichen zudem markierungsbasierte Diagnostikverfahren.
Antikörper-Engineering-Dienstleistung | Therapeutische Eigenschaften | Diagnostische Eigenschaften |
---|---|---|
Affinitätsmaturierung | Verbesserte Affinität, erhöhte Zielbindung, gesteigerte therapeutische Wirksamkeit | Kann für diagnostische Tests wie ELISA, Western Blot und Immunhistochemie verwendet werden |
Humanisierung | Reduzierte Immunogenität, erhöhte Sicherheit und Verträglichkeit | Wird nicht typischerweise für Diagnostik eingesetzt, Fokus auf therapeutische Anwendungen |
Bispezifische Antikörperentwicklung | Zusätzliche therapeutische Potenziale durch simultanes Targeting verschiedener Moleküle/Zellen | Wird nicht typischerweise für Diagnostik eingesetzt, Fokus auf therapeutische Anwendungen |
Antikörper-Drug-Konjugation | Gezielte Medikamentenabgabe an bestimmte Zellen oder Gewebe | Wird nicht typischerweise für Diagnostik eingesetzt, Fokus auf therapeutische Anwendungen |
Antikörper-Markierung | Wird nicht typischerweise für therapeutische Zwecke verwendet, Fokus auf Diagnostik/Forschung | Ermöglicht die Markierung für Assays wie Western Blot, ELISA, Durchflusszytometrie, Immunfluoreszenz und mehr |
Antikörper-Developability | Optimierte Stabilität, verbesserte Produktionsfähigkeit, geringere Immunogenität | Fokus auf therapeutische Eigenschaften, geringer Einfluss auf diagnostische Eigenschaften |
Sie haben eine Frage oder wünschen ein Angebot? Schreiben Sie uns – wir melden uns innerhalb von 48 Stunden.