Cart (0 Items)
Your cart is currently empty.
View ProductsBringen Sie Ihre Forschung ohne Einschränkungen voran mit XtenCHO™ Race, dem neuen Säugetier-Proteinexpressionskit. Damit können Wissenschaftler die benötigten Proteine produzieren – ohne die üblichen Zeit- und Budgetbeschränkungen.
Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche – Ihre Entdeckungen.
Diese Leistungsfähigkeit ermöglicht es Ihnen, ausreichend Protein in einem einzigen Durchgang zu produzieren, wodurch Wiederholungsexperimente, Zeit-, Ressourcen- und Kosteneinsatz reduziert werden.
(* Garetosmab, in Flaschen, ohne zusätzliche Fütterung)
Kurze Produktionszeiten von nur 8 Tagen für schnelle Proteinexpression, mit bis zu 15 Tagen für maximale Ausbeute – bleiben Sie Ihrer Forschung stets einen Schritt voraus und optimieren Sie die Entwicklung.
Starten Sie mit dem leistungsstarken XtenCHO™ Race Starter-Kit für nur 1.950 €. Mit günstigen Produktionskosten von 3,8 €/mg (–70% im Vergleich zur marktführenden Lösung) produzieren Sie schneller mehr Protein und sparen Verbrauchsmaterialien sowie Budget.
XtenCHO™ Race erzielt bis zu 6-fach höhere Ausbeuten (Cixutumumab und Peresolimab)
Hinweis: Rohausbeuten in mg/L, erhalten in 24-Well-Plattenkulturen ohne Fütterung (Octet-Analyse)
Ausbeuten in Flaschen (bessere Belüftung) sind für humane/humanisierte IgG1/IgG4 je nach Antikörper 1,5- bis 2,5-fach höher
XtenCHO™ Race liefert hohe Ausbeuten und eine schnelle Produktion ohne Kompromisse bei der Qualität. Entwickelt für die biopharmazeutische Forschung, sorgt es für hochaktive, funktionelle Proteine, sodass Wissenschaftler auf die Zuverlässigkeit ihrer Ergebnisse vertrauen können.
XtenCHO™ Race produziert voll funktionsfähige Moleküle mit optimierter Integrität und Posttranslationalen Modifikationen – für zuverlässige Resultate und einen effizienten Downstream-Prozess.
Über 75 % aller zugelassenen Biopharmazeutika werden mit CHO-Zellen hergestellt – dem Goldstandard für die therapeutische Proteinproduktion. Kein Technologiewechsel nötig.
Für optimale Sicherheit, minimiertes Kontaminationsrisiko und konsistente, reproduzierbare Ergebnisse.
Egal in welcher Phase Sie sich befinden – in der frühen F&E oder in der Weiterentwicklung von Arzneimittelkandidaten – XtenCHO™ Race passt sich in jedem Schritt Ihren Anforderungen an:
Testen Sie hunderte Verbindungen parallel in wenigen Wochen – direkt in CHO-Zellen
Stellen Sie Dutzende Verbindungen parallel her – von Milligramm- bis Grammmengen.
Mit XtenCHO™ Race können Sie innerhalb weniger Wochen mehrere Dutzend Gramm herstellen.
XtenCHO™ Race hebt sich von anderen Expressionssystemen durch hervorragende Leistungen und Produktivität bei der transienten Proteinexpression ab, insbesondere bei monoklonalen Antikörpern.
XtenCHO™ Race, entwickelt von unserem Team aus Antikörperproduktionsexperten, steht für Geschwindigkeit und Kostenersparnis. Ein robustes, optimiertes sowie benutzerfreundliches Protokoll unterstützt Ihre Anwendungen – mit Schritt-für-Schritt-Videotutorials und einem engagierten Supportteam erhalten Sie Expertenberatung in jeder Phase. So wird Proteinproduktion einfacher und effizienter als je zuvor.
XtenCHO™ Race wurde intern von unseren Forschungsteams konzipiert, die auf Antikörper- und Antigenproduktion spezialisiert sind.
Nutzen Sie unseren exklusiven Tag-für-Tag-Leitfaden: Einfach E-Mail zum Produktionsstart angeben und täglich ein Video mit Arbeitsanweisungen erhalten.
Fragen oder Herausforderungen? Unser Support-Team hilft Ihnen gerne dabei, das Optimum aus Ihrem neuen Expressionssystem herauszuholen – während des gesamten Prozesses.
Transiente Proteinexpression
Das XtenCHO™ Race Starter-Kit liefert alle wichtigen Komponenten für den erfolgreichen Start Ihrer Proteinproduktion. Enthalten sind: leistungsstarke XtenCHO™ Race-Zellen, ein optimierter Expressionsvektor, proprietäres Medium, Transfektionsreagenzien und Schlüssel-Enhancer – alles für maximale Ausbeute, Stabilität und Effizienz. Da alles voroptimiert und gebrauchsfertig ist, können Sie sich unbesorgt auf Ihre Forschung konzentrieren.
Element | Details | Lagerung |
---|---|---|
XtenCHO™ Race-Zellen | 2 Kryoröhrchen à 1 ml | Flüssigstickstoff |
pXten1 Expressionsvektor | 1 Mikrogefäß à 10 µl | -20 °C |
XtenCHO™ Expressionsmedium | 1 Flasche à 1 L | 4 °C, lichtgeschützt |
Antikörper-Expressionskontroll-Vektor (1 µg/µl in T10E1-Puffer, pH8) | 1 Mikrogefäß à 150 µl | -20 °C |
XtenFect Reagenz, Stammlösung | 1 Röhrchen Stammlösung à 0,51 ml | -80 °C, bis zur Verdünnung |
XtenFect Reagenz, Gebrauchslösung | 3 Röhrchen à 1,44 ml | -20 °C, bis zur Rekonstitution |
XtenCHO™ Race Enhancer | 3 Röhrchen à 1,2 ml | -20 °C |
Kennzahl | Wissenschaftliche Daten |
---|---|
Rekord-Ausbeute |
|
Skalierung |
|
Produktionsdauer |
|
Endotoxin |
|
Entdecken Sie unseren exklusiven Leitfaden rund um Vorteile und Nachteile
des Systemwechsels sowie Tipps
für eine reibungslose Umstellung
Schreiben Sie uns und Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden eine Antwort.